Produktbild dka-c3
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-0

GHC‑0 Kran-Überlastsicherung

Das GHC‑0 System ist eine moderne Kran-Überlastsicherung für Altkrane mit einkanaligen Sensoren. Es wurde speziell für den Einsatz an Brückenkranen, Containerkranen, Portalkranen oder RTGs entwickelt – insbesondere dort, wo bestehende oder fehlende Überlastsysteme ersetzt werden müssen.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-0

Schaltverstärker BSA-Standard

Der BSA 24 / BSA 230 ist ein leistungsfähiger Schaltverstärker zur Überlastsicherung von Krananlagen und Hebezeugen. Er verarbeitet Signale von einem oder zwei Lastsensoren mit Strom- (4–20 mA) oder Spannungsausgang (0,5–8 V) und steuert bis zu drei Relais mit hoher Schaltleistung.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-BSA-PLD

BSA PL d Schaltverstärker

Der BSA PL d ist ein hochsicherer Schaltverstärker, der speziell für den Überlastschutz von Krananlagen und Hebezeugen entwickelt wurde. Durch die Verarbeitung redundanter Sensorsignale bietet das System eine zuverlässige und präzise Kontrolle – selbst in sicherheitskritischen Anwendungen.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-1-NR

GHC‑1 NR Überlastsystem

Das GHC‑1 NR ist ein leistungsfähiges Überlastsicherungssystem für Brückenkrane und Krananlagen mit bis zu zwei Hubwerken. Es dient der präzisen Überwachung von Lastzuständen und sichert durch konfigurierbare Abschaltgrenzen sowohl Menschen als auch Maschinen im täglichen Kranbetrieb.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-1-R

GHC‑1 NR Überlastsystem

Das GHC-1r (PLC) ist ein hochmodernes Lastmoment-Begrenzungssystem mit modularer Struktur, das speziell für den Einsatz in Krananlagen entwickelt wurde. Durch seine erweiterte Programmierbarkeit über eine integrierte SPS bietet es maximale Flexibilität bei der Überwachung und Steuerung von sicherheitskritischen Kranfunktionen.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-2

GHC‑2 Kranüberlastsicherung

Das GHC‑2 System ist eine hochmoderne, SIL-3 / PL e zertifizierte Kranüberlastsicherung zur Anwendung in unterschiedlichsten Krananlagen – von Brücken- und Containerkranen bis hin zu Hafen- und Industrieanlagen.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-2-4

GHC‑2-4 Kranüberlastsicherung

Das System GHC‑2_4 ist eine hochsichere Überlastsicherung für Brückenkrane mit redundanter Sensor- und Elektronikstruktur. Es ermöglicht die präzise Erfassung und Überwachung von bis zu vier Lastsensoren und ist vollständig SIL-2 / PL-d kompatibel. Das System sorgt für eine sichere Abschaltung bei Überlast oder Unterlast und bietet zusätzlich Diagnosefunktionen für eine schnelle Fehlererkennung.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-HBC-0

HBC-0 Lastmomentbegrenzung

Das System HBC-0 ist eine moderne Lastmomentbegrenzung (LMB) für Krane mit festem Ausleger, Gittermast oder Hafenmobilkrane. Es wurde entwickelt, um bestehende Krane sicherheitstechnisch nachzurüsten oder veraltete Systeme zu ersetzen.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-HBC-1

HBC-1 Überlastsicherungssystem

Das System HBC‑1r ist ein hochsicheres Überlastsicherungssystem zur Lastmoment-Kontrolle bei Auslegerkranen. Es nutzt redundante Lastsensoren und zwei präzise Winkelgeber vom Typ SIC, um das tatsächliche Lastmoment zu ermitteln und im Überlastfall eine sichere Abschaltung des Krans einzuleiten.

Produktbild bsa-standard
Marke: KST
Produktnummer: KST-HBC-2

HBC-2 Überlastsicherungssystem

Das HBC‑2 System wurde speziell für Auslegerkrane entwickelt und bietet eine zuverlässige Lastmomentüberwachung sowie eine Überlastabschaltung mit SIL-2 / PL-d Sicherheitsanforderung. Es kann mit bis zu vier redundanten Lastsensoren betrieben werden und schützt durch eine doppelte Absicherung sowohl bei Überlast als auch bei Systemfehlern.

Weitere Produkte folgen bald!
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Sortiment zu erweitern.
Schon bald werden hier weitere Produkte und Systeme verfügbar sein.

Sollten Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.