ifm logo
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-1R

GHC‑1 R Überlastsystem

Präziser Druckkraftaufnehmer
• Verfügbar,
Lieferzeit 3-5 Werktage
Auf Anfrage *
*Preis zzgl. MwSt. & Versand
Kurzbeschreibung:

Das System HBC‑1 ist ein hochsicheres Überlastsicherungssystem zur Lastmoment-Kontrolle bei Auslegerkranen.

Angebot Anfragen: Kontakt
  • Systembeschreibung
  • Funktion & Komponenten
  • Technische Daten
  • Support / Download

Systembeschreibung – HBC-1

Das System HBC‑1r ist ein hochsicheres Überlastsicherungssystem zur Lastmoment-Kontrolle bei Auslegerkranen. Es nutzt redundante Lastsensoren und zwei präzise Winkelgeber vom Typ SIC, um das tatsächliche Lastmoment zu ermitteln und im Überlastfall eine sichere Abschaltung des Krans einzuleiten.

Die Konfiguration erfüllt SIL-1 bzw. PL c Standards und bietet durchgehend sicherheitsrelevante Überwachungsmechanismen – von der Sensorik bis zur Abschaltung. Das System ist auf Redundanz ausgelegt: Ausfall einzelner Sensoren oder Komponenten führt nicht automatisch zum Systemversagen, sondern wird erkannt und über ein separates Diagnoserelais abgesichert.

Verschiedene Displaygrößen (2,8", 4,3", 7") sind verfügbar, die Bedienung erfolgt über ein intuitives Tastenfeld mit Status-LED und menügeführtem Setup. Das System ist werksseitig voreingestellt, Kalibrierungen und Endabgleiche erfolgen vor Ort.

Funktion & Komponenten

  • Redundante Lastsensoren mit Zwei-Kanal-Auswertung
  • Zwei SIC-Winkelgeber für genaue Auslegerpositionsbestimmung
  • Diagnose-Relais als unabhängiger Abschaltweg bei Systemfehlern
  • Bedienkonsole mit Statusanzeige, Softkeys (F1–F4), ok-Taste & Wippschalter
  • Anzeige von Lastmoment, tatsächlicher Last, Radius & Auslegerwinkel
  • Akustische & visuelle Warnung ab 90 % Last – automatische Abschaltung bei Überschreitung
  • Notlaufbetrieb bei Sensorausfall (einzeln auswählbarer Sensor)
  • Optional: 4–20 mA Analogausgänge zur Ausgabe der Lastdaten

Die Konsole ermöglicht das Anzeigen von Betriebsstunden, Sensorwerten, Einstellmenüs und Kalibrierungen. Über das geschützte Setup können Schwellwerte, Hysterese, EmC-Grenzen und Diagnosefunktionen eingestellt werden.

Systemtyp:
Lastmomentbegrenzung (LMB)
Displaygrößen:
2,8” / 4,3” / 7” Multicolour Grafik
Versorgungsspannung:
Standard: 230 V AC; optional: 12/24 V DC, 48 V AC, 400 V AC
Stromaufnahme:
0,5 A max. bei 24 V DC (ohne Last)
Digitale Ausgänge:
8 Hi-Side (1–4 A, mit separatem Netzteil)
Analoge Eingänge:
4 × 4–20 mA (programmierbar)
Analoge Ausgänge:
3 × 4–20 mA (optional)
Digitale Eingänge:
6
Kommunikation:
2 × CAN-Bus, optional analog
Schutzart:
IP65
Temperaturbereich:
Anzeige: –25 °C bis +70 °C / Steuerung: –40 °C bis +85 °C
Abmessungen (Zentraleinheit):
265 × 185 × 90 mm (L×B×H)

Downloads für technische Dokumentation, Bedienungsanleitungen und Schaltpläne: