ifm logo
Marke: KST
Produktnummer: KST-GHC-0

GHC‑1 NR Überlastsystem

Präziser Druckkraftaufnehmer
• Verfügbar,
Lieferzeit 3-5 Werktage
Auf Anfrage *
*Preis zzgl. MwSt. & Versand
Kurzbeschreibung:

Das GHC‑1 NR ist ein leistungsfähiges Überlastsicherungssystem für Brückenkrane und Krananlagen mit bis zu zwei Hubwerken. Es dient der präzisen Überwachung von Lastzuständen und sichert durch konfigurierbare Abschaltgrenzen sowohl Menschen als auch Maschinen im täglichen Kranbetrieb.

Angebot Anfragen: Kontakt
  • Systembeschreibung
  • Funktion & Komponenten
  • Technische Daten
  • Support / Download

Systembeschreibung – GHC‑1 NR

Das GHC‑1 NR ist ein leistungsfähiges Überlastsicherungssystem für Brückenkrane und Krananlagen mit bis zu zwei Hubwerken. Es dient der präzisen Überwachung von Lastzuständen und sichert durch konfigurierbare Abschaltgrenzen sowohl Menschen als auch Maschinen im täglichen Kranbetrieb.

Die NR-Version (Nicht-Redundant) ist für Applikationen konzipiert, in denen einkanalige Lastsensoren eingesetzt werden. Sie eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen keine sicherheitstechnische Einstufung nach SIL oder PL erforderlich ist – dennoch bietet sie maximale Kontrolle und Diagnosefunktionen für Service und Wartung.

Das System besteht aus einer robusten Zentraleinheit, einer intuitiven Bedienkonsole mit Klartextanzeige sowie integrierten Diagnose- und Sicherheitsmechanismen. Die Darstellung von Lasten erfolgt digital in Tonnen, ergänzt durch Statusanzeigen für Überlast, Sensorfehler und Betriebsstunden.

Funktion & Komponenten

  • Sensorunterstützung: Bis zu 4 einkanalige Lastsensoren
  • Anzeige: Digitale Echtzeitanzeige aller Lastkanäle inkl. Summenlast, Betriebsstunden und Status-Icons
  • Abschaltlogik: Konfigurierbare Über- und Unterlastgrenzen je Sensor & Gesamtlast
  • Diagnoserelais: Zusätzliches Sicherheitsabschaltrelais bei Systemfehlern oder falscher Verkabelung
  • Bedienkonsole: Anzeige mit Funktionstasten, TARA-Modus, Sensoranzeige, Einstellmenü mit Passcode-Schutz
  • Optionale Analogausgänge: Für Großanzeigen oder SPS-Verbindung (4–20 mA)
  • Systemschutz: Umfassende Fehlererkennung (Sensorfehler, Diagnosefehler, Abschaltfehler)
Hubwerke / Sensoren:
2 Hubwerke, bis zu 4 einkanalige Sensoren
Anzeigeeinheit:
Digitale Gewichtsanzeige in Tonnen + TARA-Funktion
Abschaltgrenzen:
Individuell konfigurierbar pro Sensor & Gesamtlast
Abschaltverzögerung (DOF):
0 / 300 / 1000 / 2000 ms
Hysterese (HYS):
1 % / 5 % / 10 % / 20 %
Notabschaltung (EmC):
bei 10 % / 20 % / 40 % Überschreitung der ÜL-Grenze
Analogausgänge (optional):
AO1 / AO2 konfigurierbar (4–20 mA), feineinstellbar
Fehlererkennung:
Sensor-, Diagnose-, System- & Abschaltungsfehler
Schutzklasse:
IP54 (Anzeige), IP65 (Zentraleinheit)
Betriebstemperatur:
–20 °C bis +60 °C
Versorgungsspannung:
24 V DC ±20 %

Hier finden Sie alle zugehörigen Dokumente für das GHC‑1 NR System: