ifm logo
Marke: KST
Produktnummer: KST-MK5-PLUS

MK5 PLus Überlastsicherungssystem

Präzises Überlastsicherungssystem
• Verfügbar,
Lieferzeit 3-5 Werktage
Auf Anfrage *
*Preis zzgl. MwSt. & Versand
Kurzbeschreibung:

Das MK5 Plus ist die erweiterte Version des bewährten MK5 Überlastsicherungssystems und basiert auf der IFM CR1074 Konsole. Es bietet eine verbesserte Leistungsfähigkeit durch die Firmware Codesys 3.5.16.5 und ist speziell für die präzise Überwachung und Steuerung von Kranlastmomenten entwickelt【38†MK_5_Plus_BA_Ger】.

Angebot Anfragen: Kontakt
  • Systembeschreibung
  • Funktion & Komponenten
  • Technische Daten
  • Support / Download

Systembeschreibung – Mark 5 Lastmomentbegrenzer

Das Mark 5 ist ein hochentwickeltes Load Moment Indicator (LMI) bzw. Rated Capacity Indicator (RCI) System für Teleskop- und Gittermastkrane【50†MK5_Certificate】. Es überwacht kontinuierlich die Kranparameter wie Last, Auslegerlänge, Auslegerwinkel, Hubhöhe und Arbeitsradius und verhindert durch automatische Abschaltung Überlastsituationen.

Die Architektur basiert auf einer Kombination von IFM CR0403 Steuerungseinheit und OPUS A3 Displaykonsole. Sensoren für Druck, Winkel und Länge liefern präzise Messwerte, die in Echtzeit ausgewertet werden. Ein akustisches und optisches Warnsystem informiert den Bediener bei 90 %-Vorwarnungen und 100 %-Abschaltungen【51†MK5_MANUAL_17-01-31】.

Das System erfüllt internationale Sicherheitsnormen und ist für den Einsatz auf Baustellen, in der Industrie sowie im Hafenumschlag geeignet. Mit umfangreichen Kalibrierungsfunktionen, USB-Datenmanagement und einer intuitiven Benutzeroberfläche unterstützt das Mark 5 System Kranführer zuverlässig bei sicheren Arbeitsabläufen.

Funktion & Komponenten

  • Steuereinheit: IFM CR0403 Controller, CAN-Bus-fähig.
  • Anzeigeeinheit: OPUS A3 Farbdisplay, grafische Darstellung von Lastmoment, Radius, Höhe und Statusanzeigen.
  • Sensoren:
    • Winkelsensor Hauptausleger
    • Längensensor Teleskopausleger oder Seiltrommel
    • Drucksensoren Ober- und Unterkammer (Hydraulikzylinder)
    • A2B (Anti-Two-Block) Schalter
  • Akustische Warnung: Hupenfunktion, stumm schaltbar; bei Überlast oder Sensorfehler Dauerwarnton.
  • Digitale Ein-/Ausgänge: Eingänge für A2B, Muting, Bridging; Ausgänge für Abschaltung, Warnsignale und Relaissteuerung【51†MK5_MANUAL_17-01-31】.
  • Software: von KST Engineering, mit umfassenden Kalibrierungs- und Diagnosefunktionen (z. B. Druckkurven, Radiuskorrektur).
  • Bridging-Funktion: Ermöglicht kurzzeitige Überbrückung von Abschaltungen bei Lastmomenten unter 112 % (max. 15 s, nach EN 13000)【53†Mark5_CRANES USER MANUAL】.
  • Update-/Servicefunktionen: USB-Schnittstelle für das Laden neuer Druckkurven oder Softwarestände【52†Anleitung zum Update_Druckkurven】.
Steuereinheit:
IFM CR0403
Displayeinheit:
OPUS A3 Farbdisplay
Versorgungsspannung:
12 – 28 V DC
Analoge Eingänge:
4× (Winkel, Länge, Druck Piston/Rod)
Digitale Eingänge:
≥4 (u. a. A2B, Muting, Bridging)
Digitale Ausgänge:
≥8, konfigurierbar für Warnungen und Abschaltungen
Überlastwarnung:
Vorwarnung bei 90 %, Abschaltung bei 100 %
Betriebstemperatur:
-25 °C bis +70 °C
Schutzklasse:
IP65
Normen / Zulassungen:
EN 13000, EMC-Richtlinie 2004/108/EG, EN 12895, EN 13309, EN ISO 14982【53†Mark5_CRANES USER MANUAL】