KST logo
Marke: KST
Produktnummer: KST-PWM-CPI

PWM-Stromwandler CPI

Präziser Stromwandler
• Verfügbar,
Lieferzeit 3-5 Werktage
Auf Anfrage *
*Preis zzgl. MwSt. & Versand
Kurzbeschreibung:

Der CPI ist ein kompakter PWM-zu-Strom-Konverter, der speziell zur Umwandlung eines Pulsweitenmodulationssignals (PWM) in ein analoges 4–20 mA-Stromsignal entwickelt wurde. Dieses Signal ist besonders geeignet zur Weiterverarbeitung in industriellen Steuerungen (z. B. SPS/PLC).

Angebot Anfragen: Kontakt
  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Support / Download

Produktbeschreibung – PWM-Stromwandler CPI

Der CPI ist ein kompakter PWM-zu-Strom-Konverter, der speziell zur Umwandlung eines Pulsweitenmodulationssignals (PWM) in ein analoges 4–20 mA-Stromsignal entwickelt wurde. Dieses Signal ist besonders geeignet zur Weiterverarbeitung in industriellen Steuerungen (z. B. SPS/PLC).

Die Konvertierung basiert ausschließlich auf dem Tastverhältnis (Duty-Cycle) des PWM-Signals, nicht auf dessen Frequenz oder Amplitude. Dadurch eignet sich der CPI ideal für Anwendungen mit hoher Frequenzstabilität und exzellenter Störunterdrückung (AC-Rejection).

Die Standardausführung ist für PWM-Frequenzen ab 50 Hz optimiert, wobei selbst bei höheren Frequenzen die Ausgangsripple minimal bleibt.


Besondere Merkmale

  • Umwandlung von PWM (Duty-Cycle-basiert) zu 4–20 mA Stromausgang
  • Hohe Linearität & geringe Ripple bei unterschiedlichen PWM-Frequenzen
  • Kompakte Bauform (45 × 30 × 20 mm) für flexible Integration
  • Robustes ABS-Gehäuse – optional auch Aluminium-Version für raue Umgebungen
  • Weitspannungsbereich: 11–30 V DC
  • Schutzklasse IP20 (optional IP67)

Typische Einsatzbereiche

  • Industrieautomatisierung
  • Steuerung von Hydrauliksystemen mit PWM-Ausgängen
  • Sensor-Schnittstellen in mobilen Maschinen
  • Nachrüstung bestehender SPS-Systeme

Fazit: Der CPI ist eine effiziente und störsichere Lösung zur Umwandlung von PWM-Signalen in normierte 4–20 mA-Ausgangssignale. Ideal für industrielle Anwendungen mit hohem Anspruch an Signalqualität und Robustheit.

Versorgungsspannung:
11 … 30 V DC
Stromaufnahme:
Max. 40 mA
Ausgangssignal:
4 … 20 mA (PWM Duty-Cycle basiert)
Shunt-Widerstand (bei 24 V):
100 … 600 Ohm
Eingangswiderstand:
ca. 5000 Ohm
Linearität (Strom zu PWM):
< 0,5 % (vom Endwert)
Ripple (bei 20 Hz PWM):
< 450 mV
Ripple (bei 50 Hz PWM):
< 60 mV
Ripple (bei 100 Hz PWM):
< 25 mV
Temperaturbereich Betrieb:
-25 °C bis +70 °C
Temperaturbereich Lagerung:
-40 °C bis +85 °C
Schutzklasse:
IP20 (optional IP67)
Gehäusematerial:
ABS (optional Aluminium)
Abmessungen (L × H × B):
45 × 30 × 20 mm
Anschlusskabel:
0,4 m, 4-adrig, offene Enden
Vb=rot, GND=schwarz, PWM_in=gelb, I_out=orange

Downloadbereich: Hier folgen Bedienungsanleitungen, Datenblätter und CAD-Dateien.